Linux-Quickies:
Im Laufe einiger Jahre haben sich bei mir etliche kleine Code-Schnipsel angesammelt, die vor allem aus
Antworten in Mailinglisten (u. a. suse-linux) und Foren (mrunix, linux-questions) entstanden sind.
Alles verdammt lang her - bei jedem Artikel steht das Datum.
Fun fact: Als die erste Version dieser Seite irgendwann zu Beginn des aktuellen Jahrtausends
entstand, habe ich verblüfft bemerkt (man guckt anfangs ja auch mal nach, wie bekannt man schon ist), dass
die Seite in mehreren Erotik-Portalen auftauchte. Ach ja: "Quickies"! Ich habe mir gern die Gesichter
der Leute vorgestellt, die den Link dann angeklickt haben :-)
Mikro-Projekte:
Zu groß für einen Quickie, zu klein, um ein
richtiges Projekt zu sein - ein paar Winzig-Programme, die auch nicht mehr alle laufen (oder ewig nicht
aktualisiert wurden).
Mini-Projekte:
Alte oder aktuell genutzte Programme, die deutlich mehr als 100 Zeilen Code umfassen. Auch die sind
schon vor einigen Jahr[zehnt]en geschlüpft.
Erklärbär:
Beschreibungen ("Aufzucht und Hege von Shell-Scripts"), die ebenfalls vor vielen Jahren entstanden sind.
Aktuell kommen da auch neue Themen zustande: Ich bin seit einiger Zeit mit Containern und Raspberry PI
beschäftigt, dafür gibt es jetzt neue Artikel.